Die bisher von mir entwickelten Typen stammen im Wesentlichen aus dem Hochmittelalter (14. und 15. Jh.). Im 15. Jh. war die ansprechende Birnenform sehr verbreitet - die Umrisslinie wird uber den Satz des Pythagoras errechnet. Der 5. Chor wurde erst im 15. Jh. eingeführt. |
Ich biete zwei Mensuren für verschiedenen Typen an: 55 cm - Bei dieser Mensur ist die hohe Stimmung moglich: d, g, c', f', b'. Selbstverständlich kann auch eine Quart tiefer besaitet werden. 61 cm - Bei dieser Mensur bietet sich die Stimmung A, d, g, c', f' an. Auch andere gebräuchliche Mittelalter-Stimmungen sind moglich.
Die Abbildungen lassen sich durch Anklicken vergrößern! |
Im Laufe der Zeit werde ich weitere Typen anbieten. Beachten Sie bitte auch die Seite mit den aktuellen Verkaufsangeboten! |