6-, 7- und 8-chörige Renaissancelauten
|
Schülerinstrument (Eigenentwicklung).
Sparsam dekoriert, aber mit der gleichen Klangqualität wie die
arbeitsaufwändiger gebauten folgenden Lauten.
Mensur 60 cm, 9 Späne.
Preis: € 1850.-
|
|
7-chörige Renaissancelaute
Eigenentwicklung, orientiert an "Venere"
Mensur 61.5 cm, 9 Späne aus Zedernholz mit Ebenholzadern,
Hals und Wirbelkasten furniert mit Ebenholz, Wirbel aus Erdbeerbaum,
Griffbrett aus Ebenholz, Decke aus Hochalpenfichte.
Preis: € 2500.-
|
|
"Georg Gerle Fürstlicher Durchleuchtigkeit zu Ynsprugg".
Mensur 60 cm, 11 Späne.
Preis: € 2850.-
|
|
"Giovanni Hieber".
Mensur 60 cm, 11 Späne.
Preis: € 2850.-
|
 |
"In Padua Vvendelio Venere de LeonardoTiefembrucker".
Mensur 60 cm, 13 Späne.
Preis: € 2850.-
|
 |
"Wolfgang Wolf".
Mensur 60 cm, 15 Späne.
Preis: € 2950.- im dargestellten Standard
|
|
"Hans Frei".
Mensur 62 cm, 11 Späne.
Preis: € 2850.-
|
10-chörige Renaissancelauten
|
"In Padua Vvendelio Venere de Leonardo Tiefembrucker".
Mensur 66-68 cm, 13 Späne.
Preis: € 3250.-
|
 |
Orientiert an "Magno Stegher in Venetia 1598".
Mensur 66 cm, 13 Späne.
Preis: € 3250.-
- dto., aber Mensur 68 cm, 15 Späne.
Preis: € 3300.-
|
 |
"Giovanni Hieber".
Mensur 63 cm, 11 Späne.
Preis: € 3100.-
|
 |
"In Padua Vvendelio Venere de Leonardo Tiefembrucker".
Mensur 63 cm, 13 Späne.
Preis: € 3100.-
|
 |
"Hans Frei".
Mensur 66 cm, 11 Späne.
Preis: € 3100.-
|
Muschel nach "Raillich 1669" (vergrößerte Version).
Mensur 66 cm, 21 Späne.
Preis: € 3400.-
|
|
Diskantlauten
|
"W.E." (Wendelin Tieffenbruckers Werkstatt?) um 1600.
Mensur 44 cm, 6 oder 7 Chöre, 13 Späne.
Preis: € 2250.-
|
 |
"W.E." (Wendelin Tieffenbruckers Werkstatt?) um 1600.
Mensur 44 cm, 6 oder 7 Chöre, 19 Späne.
Preis: € 2400.-
|
 |
Basslauten
|
"Laux Maler".
Mensur 74 cm, 6 bis 10 Chöre, 9 Späne.
Preis: € 3150.- bis 3250.- (je nach Anzahl der Chöre)
|
 |
"Magno Stegher in Venetia 1598".
Mensur 74 cm, 6 bis 10 Chöre, 27 Späne.
Preis: € 3400.- bis 3500.- (je nach Anzahl der Chöre)
|
 |
"Michielle Harton Padova 1599".
Mensur 78 cm, 6 bis 10 Chöre, 35 Späne.
Preis: € 3550.- bis 3650.- (je nach Anzahl der Chöre)
|
 |
"Magno Dieffopruchar a Venetia 1604"
"Matthias Fux/Röm.Kays.May.HoffLautenmacher in Wienn. 1685".
Mensur 72cm, 27 Späne.
Preis: € 3500.- bis € 3600.- (je nach Anzahl der Chöre)
|
Bilder des Originals in Kremsmünster: Andreas Usel
|
"Magno Stegher in Venetia 1600".
Große Basslaute, Mensur 89 cm, 6 bis 10 Chöre, 43 Späne.
Preis: € 3750.- bis 3850.- je nach Anzahl der Chöre)
|
|
Muschel nach "Martinus Harz / Rome 1665".
Mensur 68-72 cm, 6 bis 10 Chöre, 43 Späne.
Preis: € 3850.- bis 3950.- (je nach Anzahl der Chöre)
|
 |
"Magno Dieffopruchar a Venetia 1609".
Mensur 67 cm, 6 bis 10 Chöre, 37 Späne.
Preis: € 3650.- bis 3750.- (je nach Anzahl der Chöre)
|
 |